+49 (0)30 32 70 39 71
info [at] wittkopp.com

BPW - Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg

Sie haben eine Geschäftsidee und sind dabei, Ihr Geschäftskonzept zu entwickeln? Sie wollen sich selbständig machen? Sie wollen sicher sein, dass Sie bei Ihrem Gründungsvorhaben an alles denken? Dann kann es sich für Sie lohnen, am Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg teilzunehmen:

Konzept einreichen - Feedback erhalten - Preisgeld gewinnen

Um beim BPW zu den Siegerteams zu gehören oder unter die zehn Nominierten zu kommen, ist auf Vieles zu achten. Ich bin seit 2014 Jurorin beim BPW Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg und kann Ihnen sagen, wie das geht und worauf Sie achten müssen. Mehrere von mir betreute Start-Ups sind unter den Preisträgern.

Besonders gerne bereite ich Start-Ups und Gründungsinteressierte auf Pitch-Wettbewerbe und Investment-Pitches vor.

Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung Ihrer Gründungsidee.

Wie läuft der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg ab?

Jedes Jahr gibt es drei Wettbewerbsphasen. Man kann an einer, mehreren oder allen Phasen teilnehmen.

In der ersten Phase im Herbst jeden Jahres kommt es auf folgende Inhalte an:

  • Zusammenfassung | Management Summary
  • Das Produkt | die Lösung | die Dienstleistung
  • Das Gründungsteam | die Gründerin | der Gründer

In der zweiten Phase im Winter jeden Jahres kommt es auf folgende Inhalte an:

  • Zusammenfassung | Management Summary
  • Das Produkt | die Lösung | die Dienstleistung
  • Das Gründungsteam | die Gründerin | der Gründer
  • Die Marktanalyse
  • Das Marketing / der Vertrieb

In der dritten Phase im Frühling jeden Jahres kommt es auf folgende Inhalte an:

  • Zusammenfassung | Management Summary
  • Das Produkt | die Lösung | die Dienstleistung
  • Das Gründungsteam | die Gründerin | der Gründer
  • Die Marktanalyse
  • Das Marketing | der Vertrieb
  • Die Unternehmensorganisation
  • Die Finanzierung und Finanzplanung

Hier finden Sie die konkrete Terminplanung des BPW

Wer finanziert den BPW - Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg?

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg wird gemeinsam durch die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und das Brandenburger Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie unterstützt. Des Weiteren wird der Wettbewerb aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert.

Cookies

Diese Website nutzt Cookies, damit Sie durch die Website navigieren und deren Funktionen nutzen können.

Bei fehlender Zustimmung kann es passieren, dass einige Funktionen nicht oder nur eingeschränkt funktionieren.

Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit anklicken, um Ihre Einstellungen zu ändern.

Impressum | Datenschutz

  Notwendig hier bestätigen:

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user Session Wird vom verwendeten Content-Management-System gesetzt und auf dieser Seite nicht weiter verwendet. Speichert einen Bezug zum verwendeten Nutzeraccount, welche wir nicht haben.